Die FIFA hatte in diesem Sommer Erbarmen mit Spielern und Schiedsrichtern und auf größere Regeländerungen verzichtet. Der Teufel liegt jedoch wie immer im Detail, sodass es doch an einigen Stellen im Regelwerk kleinere Anpassungen oder Präzisierungen im Regeltext gegeben hat. Ganz kurzfristig wurde durch den DFB zudem noch eine Aufweichung der Pflichtverwarnungen beim Thema Handspiel vorgenommen.
Dies stand daher auch im Zentrum der 1. Schiedsrichter-Lehrveranstaltung der neuen Saison, der erstmals in der „Alten Schule“ in Callenberg stattfand. Lehrwart Bürk Haubner ging zudem in seinem Vortrag noch einmal vertieft auf das Thema „Persönliche Strafen“ ein und erläuterte den Anwesenden, bei welchen Vergehen der Schiedsrichter einen Ermessensspielraum hat und bei welchen eine Verwarnung oder ein Platzverweis laut Regelwerk zwingend vorgeschrieben ist. Auch wurde die Thematik „Abstufung persönlicher Strafen“ bei Vorteil oder anschließender Strafstoßentscheidung, die seit einigen Jahren im Regeltext stehen, noch einmal angesprochen.
Neben dem zentralen Lehrthema ging Sandra Heinze im allgemeinen Part auf die Ergebnisse der Leistungstests während der Sommerpause ein und wies noch einmal alle Anwesenden auf die zahlreichen Ordnungsänderungen, insbesondere in Bezug auf die Auswechselbestimmungen und die Entschädigungssätze, hin. Kritisch angesprochen wurde die Abgabedisziplin beim jährlichen Terminplan durch Ansetzer Sven Neef.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung zweier verdienstvoller Sportfreunde in den Schiedsrichter-Ruhestand: Der langjährige Landesklassen-Schiri und Leiter des Kreispokalfinals von 2020, Andy Freier, beendete nach 22 Jahren seine aktive Laufbahn. Ebenfalls das Karriereende verkündete im Sommer Jörg Weinbrecht, welcher 17 Jahre als Referee aktiv war und stets zu den zuverlässigsten Kreisligaschiris gehörte.


Zusätzlich wurden die beiden Schiedsrichter Nils Weigel und Frank Sonntag mit der Bronzenen Ehrennadel des SFV ausgezeichnet als Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Knut Schmiedel erhielt aus den Händen von Kurt Müller außerdem einen Präsentkorb für sein 30-Jähriges „Dienstjubiläum“ beim Kreisverband.
Alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind somit bestmöglich auf die am Wochenende beginnende neue Saison vorbereitet. [BS]